Velkommen på websiderne af Det Tyske Udenrigsministerium
Foredragsrække: Demokratiets historie i Tyskland

Demokratiets historie, © Københavns Universitet
Sammen med Københavns Universitet arrangerer ambassaden en foredragsrække i 2019, der over fire arrangementer giver et indblik i, hvordan demokratiet har udviklet sig i Tyskland (på tysk).
Nur eine bürgerliche Revolution? Die deutsche und europäische Revolution von 1848/49
Vortrag von Rüdiger Hachtmann (Potsdam). No. 1/4 in der Reihe über die Geschichte der Demokratie in Deutschland.
5. April 2019, 13-15 Uhr. Mehr Informationen.
Die vertrackte Revolution. Ein Rückblick auf die Umbrüche 1918/19 nach einhundert Jahren
Vortrag von Alexander Gallus (Chemnitz). No. 2/4 in der Reihe über die Geschichte der Demokratie in Deutschland.
3. Mai 2019, 13-15 Uhr. Mehr Informationen.
1949 oder: Deutschland doppelt und geteilt
Vortrag von Norbert Frei (Jena). No. 3/4 in der Reihe über die Geschichte der Demokratie in Deutschland.
20. September 2019, 13-15 Uhr. Mehr Informationen.
Das "Wunder von 1989": Vom unerwarteten Ereignis zum historischen Mythos
Vortrag von Martin Sabrow (Potsdam). No. 4/4 in der Reihe über die Geschichte der Demokratie in Deutschland.
6. Dezember 2019, 13-15 Uhr. Mehr Informationen.