Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Maßnahmen gegen Corona / Covid-19 im Botschaftsbetrieb
12.06.2020 - Artikel
Angesichts des Ausbruchs des Coronavirus (SARS-CoV-2) sieht sich die Deutsche Botschaft Kopenhagen gezwungen, Maßnahmen zum Schutze ihrer Besucher und Beschäftigten zu ergreifen.
Wegen der anhaltenden Sicherheitsmaßnahmen bezüglich Covid-19 sind über das Terminvergabesystem nur eingeschränkt Termine buchbar. Termine sind daher möglicherweise schnell vergriffen. Bitte haben Sie angesichts der besonderen Ausnahmesituation Verständnis für diese Maßnahme.
Sollte es sich um einen dringenden Notfall in Passangelegenheiten handeln (z.B. Sterbefall, Beerdigung, dringend notwendige ärztliche Behandlung im Ausland), melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.
Sollte Ihr Ausweisdokument noch drei Monate oder länger gültig sein, bitten wir Sie, anderen Personen mit dringlichen Anliegen Vorrang zu gewähren.
Konsularische Dienstleistungen (z.B. Geburtsanzeigen, Namenserklärungen) können derzeit wegen der Corona-bedingten Schutzmaßnahmen nur mit Terminvereinbarung angeboten werden. Bitte schildern Sie Ihr Anliegen und melden Sie sich bitte zur Terminvereinbarung über info(at)kopenhagen.diplo.de.
Aktuelle Informationen zu Lebensbescheinigungen zum Beispiel für die Deutsche Rentenversicherung (DRV) finden Sie hier.
Bitte beachten Sie folgende neue Regelungen:
Im Rechts- und Konsularreferat ist ab sofort ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, der selber mitzubringen ist. Darüber hinaus ist ein Abstand von mindestens 1,50 m zu anderen Personen einzuhalten.
Um den Kontakt bestmöglich einzuschränken, zahlen Sie bitte die anfallende Gebühr mit Kreditkarte oder mit passend abgezähltem Bargeld
Der Zutritt zum Konsulat ist nur Personen mit Terminvereinbarung gestattet. Ausschließlich bei Minderjährigen und hilfsbedürftigen Personen sind Begleitpersonen erlaubt
Bitte erscheinen Sie pünktlich zu dem vereinbarten Termin, da aufgrund der bestehenden Sicherheitsbestimmungen nur eine bestimme Anzahl an Personen den Besucherraum betreten darf und wir eine Menschenansammlung vermeiden möchten.
Wir lesen jede E-Mail. Wir beantworten Ihre Anfrage noch individuell, sofern diese nicht schon durch unsere FAQ oder durch unsere ausführlichen und stets aktuellen Informationen auf der Internetseite beantwortet ist. Prüfen Sie daher bitte, ob Sie eine Antwort auf Ihre Frage nicht bereits dort finden:
Bürgerservice mit Informationen u.a. zu Pass/Personalausweis, Visa und Namensrecht
Die Maßnahmen der Botschaft entsprechen den Empfehlungen des Auswärtigen Amtes sowie der dänischen und deutschen Gesundheitsbehörden und werden kontinuierlich der sich verändernden Sachlage angepasst.
Per Email oder telefonisch sind die Honorarkonsuln weiter erreichbar. Terminabsprachen erfolgen per mail/telefonisch
Sollten Sie oder eine Ihnen nahestehende Person in den letzten 14 Tagen von einer Reise zurück gekehrt sein oder sollten Sie enge Kontakte zu infizierten Personen gehabt haben, so bitten wir Sie, die Botschaft und ihre Veranstaltungen für einen Zeitraum von mindestens 14 weiteren Tagen nicht zu besuchen.
Bei bestehender Symptomatik oder bei Verdacht auf eine Infektion, kontaktieren Sie bitte die zuständigen Behörden.
Die Rufnummern der ärztlichen Notdienste nach Region: Kopenhagen, Region Hovedstaden: 1813 Region Nordjylland: 97 66 02 50 Region Midtjylland: 70 11 31 31 Region Syddanmark: 70 11 07 07 Region Sjælland: 70 15 07 00
Die Rufnummer der dänischen Hotline für andere Fragen mit Bezug zu Covid-19 lautet 70 20 02 33.
Was Reisende beachten sollten, Infos und Updates findet man auf der Seite des Auswärtigen Amts.
Hier finden Sie eine Übersicht der internationalen Risikogebiete und besonders betroffener Gebiete in Deutschland des RKI.
Bei Fragen speziell zum Aufenthalt und zur Lage in Dänemark bitten wir darum, die dänischen Behörden zu kontaktieren. Infos, Verhaltensregeln und Hotlines findet man unter anderem hier: