Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsche Botschaft zieht nach Nordhavn

Portland Towers, © Oliver Förstner
Nach mehr als sechs Jahrzehnten nimmt die Deutsche Botschaft Kopenhagen in diesen Tagen Abschied von ihrer angestammten Adresse in der Stockholmsgade im Kopenhagener Stadtteil Østerbro.
Am Donnerstag, dem 1. März 2018 öffnen sich die Türen der neuen Kanzlei für Kunden und Besucher im 6. Stock der Portland Towers, die 1979 als Zementsilos errichtet und 2013/14 zu einem hochmodernen Bürogebäude umgebaut wurden. Die Portland Towers gehören schon jetzt zu den weithin sichtbaren und vielen optisch bereits vertrauten Wahrzeichen des Aarhusgadeviertels im neuen Kopenhagener Stadtteil Nordhavn. Die Anschrift der Deutschen Botschaft bleibt jedoch „schwedisch“: Sie lautet künftig Göteborg Plads 1, 2150 Nordhavn.
Botschafter Andreas Meitzner, der seit September letzten Jahres die Bundesrepublik Deutschland im Königreich Dänemark vertritt, ist voller Vorfreude:
„Ich freue mich sehr, dass wir nun im “Nordhafen„ vor Anker gehen. Wir verlassen die Stockholmsgade nach über 60 Jahren sicherlich auch ein wenig wehmütig, jedoch verbessern die modernen Räumlichkeiten der Portland Towers die Bedingungen für unsere Gäste und Mitarbeiter deutlich. Ab sofort verfügen wir über eine Kanzlei, die alle Anforderungen einer modernen deutschen Auslandsvertretung des 21. Jahrhunderts erfüllt - funktional, modern und innovativ in einem Gebäude von zertifizierter Nachhaltigkeit und hoher Energieeffizienz.“
An die Adresse all derer gerichtet, die zum Gelingen des Großprojekts Botschaftsumzug beigetragen haben, sagte Botschafter Meitzner:
„Ich möchte mich bei allen Partnern und Kollegen – dänischen wie deutschen, internen wie extern – sehr herzlich für ihren großen persönlichen Einsatz und die hervorragende Zusammenarbeit bedanken. Jetzt freuen wir uns auf das Kennenlernen unserer neuen Nachbarn und die Arbeit in dieser schönen Umgebung.“
Wichtig zu wissen:
- Die Telefonnummern und Emailadressen der Botschaft bleiben unverändert.
- Die Botschaft ist über den Gemeinschaftseingang der „Portland Towers“ zu erreichen. Eine Anmeldung bzw. Terminabsprache ist jedoch weiterhin erforderlich, um Einlass zu bekommen.
- Die „Portland Towers“ sind fußläufig von der S-Bahnstation „Nordhavn“ zu erreichen. Alternativ halten die Buslinien 166 und 27 ebenfalls in der Nähe des Gebäudes. Die Anbindung des Nordhavn an das Kopenhagener Metronetz Anfang 2020 wird die Erreichbarkeit der Botschaft weiter verbessern. Kostenpflichtige Parkplätze sowie kostenfreie Abstellplätze für Fahrräder befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung der neuen Kanzlei.