Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Leipziger Streichquartett

Das Leipziger Streichquartett: Stefan Arzberger (1. Violine), Tilmann Büning (2. Violine), Ivo Bauer (Viola) und Matthias Moosdorf (Violoncello), © Michael Bader
Ende Mai 2018 kommt das Leipziger Streichquartett nach Dänemark.
Leipziger Streichquartett
In den 30 Jahren seines Bestehens hat das Leipziger Streichquartett mehr als 3000 Konzerte in 67 Ländern gespielt, über 100 Alben veröffentlicht und über 50 Preise, darunter fünfmal den ECHO-Klassik, erhalten.
Zum Ende Mai 2018 kommt dieses Quartett der Weltklasse für vier Auftritte nach Dänemark und kann auf Præstø, in Kolding, Nørre Vosborg und auf Frederiksberg erlebt werden.
Konzerttermine
- Sonntag, 27. Mai, 15:00
Præstø, Husflidsskolen
Veranstalter: Musikforeningen Cæcilia - Montag, 28. Mai, 19:30
Kolding, Nicolai Scene
Veranstalter: Kolding Kommune, By- og Udviklingsforvaltningen - Dienstag, 29. Mai, 19:30
Nørre Vosborg Herregård
Veranstalter: Nordvestjysk Musikkreds - Mittwoch, 30. Mai, 20:00
Frederiksberg, Metronomen
Veranstalter: Holstebro Masterclass
Programm
- Franz Schubert (1797-1828):
Quartettsatz im C-Moll, D 703 - Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847):
Streicherquartett im E-Moll, Op. 44 Nr. 2 - Giacomo Puccini (1858-1924):
„Chrysamthemen“, Elegie für Streichquartett - Carl Nielsen (1865-1931):
Streichquartett Nr. 4 im F-Dur, Op. 44
Weitere Informationen
Das Leipziger Streichquartett hat sich mittlerweile als „bestes deutsches Quartett“ zu den gesuchtesten und vielseitigsten Ensembles unserer Zeit profiliert.