Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Wunderseltsame Lebensbeschreibung der Courasche

Katharina Röther als Courasche, © Sommertheater St. Georg
Ein Theaterstück nach dem Schelmenroman von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Mit Unterstützung der Botschaft präsentiert die Dansk-Tysk-Selskab am 6. Februar im Christian V-Saal der Sankt Petri Kirche die „Wunderseltsame Lebensbeschreibung der Courasche“, ein ganz besonderes historisches Theaterstück.
Mit ihrer Theaterbearbeitung dieses Stückes von Jakob Christoffel Grimmelshausen (1621-1676), das uns in Bertolt Brechts Version „Mutter Courage und ihre Kinder“ bekannt ist, tritt die Schauspielerin Katharina Röther aus Hamburg für uns auf.

Das Stück stammt tatsächlich ursprünglich von Grimmelshausen, der mit seiner Protagonistin „Courasche“ nicht nur die erste ich-Erzählerin der deutschen Literatur geschaffen hat, sondern auch eine Figur, die sich in einer Männerwelt mit Witz, Durchtriebenheit und einer unbändigen Lebenslust durch die Wirren des 30 jährigen Krieges schlägt.
Für diese Bearbeitung erhielt Katharina Röther sehr positive Kritiken. Mehr über das Stück und die Schauspierin Katharina Röther erfahren Sie hier.
Die Vorstellung findet in deutscher Sprache statt.
6. Februar 2019, 19:30
Eintritt: 75,- DKK
Christian V-Saal, St. Petri Kirche, Sankt Peders Stræde 2, Kopenhagen
Bitte melden Sie sich aus Platzgründen hier an.
Die Aufführung geschieht mit Unterstützung der Botschaft.