Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Das Superwahljahr – hvad sker der i Tyskland?

Merkel sagt Tschüss, © dpa
Votragsangebot für Deutschlehrer: Während die Welt, Europa und Deutschland die Konsequenzen einer globalen Gesundheitskrise bekämpfen, steht Deutschland vor einem sogenannten Superwahljahr. Was das bedeutet, erklären wir euren Schülern.
„Tschüss Mutti?“ fragte Lykke Friis schon vor den Bundestagswahlen 2017, doch erst in diesem Jahr neigt sich die Ära Angela Merkel dem Ende entgegen. Während die Welt, Europa und Deutschland die Konsequenzen einer globalen Gesundheitskrise bekämpfen, steht Deutschland vor einem sogenannten Superwahljahr. In ganzen sechs Bundesländern stehen Landtagswahlen an, und am Sonntag 26. September finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt, bei denen sich auch die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel entscheidet.

Der Wahlkampf beginnt sich abzuzeichnen und mehrere Kandidaten machen sich Hoffnung, das schwere Erbe anzutreten. Hierbei türmen sich viele Fragen auf: Bleibt die CDU an der Macht? Wie groß können Die Grünen wirklich werden? Gewinnt die SPD ihre Basis zurück? Was passiert mit den Rechtspopulisten, und wie sieht eine Zukunft ohne Merkel sowohl für Deutschland als auch für Europa aus? Durch unser Vortragsangebot wollen wir diese Fragen mit euch diskutieren, aber natürlich erklären wir auch nochmal, wie das mit der Erst- und Zweitstimme ist, wer tatsächlich den Kanzler wählt und was der Unterschied zwischen Bundesrat und Bundestag ist. Alles in Abstimmung mit dem Niveau und dem Pensum eurer Schüler, und sowohl auf Deutsch als auch på dansk – vi kan det hele.
Gerne kommen wir zu euch. Auch wenn ihr etwas weiter weg wohnt. Wenn ihr es einrichten könnt, dürft ihr aber auch hier in der Botschaft in Nordhavn in Kopenhagen vorbeikommen – immer unter Corona-Vorbehalten und mit rechtzeitigem Planungsvorlauf. Denjenigen von euch, die lieber etwas Virtuelles wünschen, können wir natürlich auch helfen.
Falls ihr euch also vorstellen könnt, euren Schülern einen Vortrag über die anstehende Wahl und das Wahlsystem, oder auch über Deutschland generell, die Sprache, die Geschichte und das Deutsch-Dänische Verhältnis anzubieten, dann schreibt uns eine Mail an: Vortraege@kope.auswaertiges-amt.de
Das ist alles nicht umsonst, aber dafür kostenlos!
Wir freuen uns von euch zu hören.